Sichere dir einen Ausbildungsplatz mit Perspektive
Wir bieten leistungsbereiten Berufseinsteigern beste Voraussetzungen für den Start in interessante Ausbildungsberufe. Unabhängig für welches Berufsbild du dich entscheidest. Du kannst sicher sein, top ausgebildet zu werden. Stelle die Weichen in Richtung Zukunft – jetzt!
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Fertigen, Montieren, Warten, Inspizieren, Instandsetzen: Werkzeugmechaniker/innen der Fachrichtung Formtechnik haben die Aufgabe, anhand von technischen Zeichnungen Spritz- oder Druckgussformen herzustellen. Für die komplexe Form fertigst du einzelne formgebende Teile aus Stahl, um sie später zu einem kompletten Spritzgusswerkzeug zusammen zu fügen.
Das bringst du mit:
- Einen Hauptschul- oder einen höheren Abschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Herstellen, terminiertes Arbeiten, höchste Präzision: Verfahrensmechaniker/innen für Kunst- stoff- und Kautschuktechnik mit Schwerpunkt Formtechnik verarbeiten verschiedenste thermoplastische Kunststoffgranulate auf modernsten Spritzgießmaschinen. Mit diesem Verfahren stellst du verschiedenste Kunststoffteile mit präzisen Spritzgießwerkzeugen in höchster Präzision her.
Das bringst du mit:
- Einen Hauptschul- oder einen höheren Abschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)
Überprüfen, Inbetriebnahme, Sicherstellen: Maschinen und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Um die Betriebsbereitschaft der Maschinen sicherzustellen setzt du dich mit ihnen auseinander.
Das bringst du mit:
- Einen Hauptschul- oder einen höheren Abschluss
- Entscheidungsfähigkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Industriekaufmann (m/w/d)
Bestellen, Kontrollieren, Kalkulieren, Organisieren, Auswerten: Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Du durchläufst verschiedenste Abteilungen wie z.B. Beschaffung, Personal, Buchhaltung und Vertrieb. Dadurch bist du mit allen Unternehmensbereichen vertraut und kennst den Gesamtzusammenhang.
Das bringst du mit:
- Mindestens einen Realschul- oder einen höheren Abschluss
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre